| Bei allem technischen
        Fortschritt gilt weiterhin die
        alte Regel - Je besser das Ausgangsmaterial, umso besser auch das Ergebnis.
        Und so bietet ein digitale Kamera mehr als ein Foto-Handy, und eine digitale
        Spiegelreflexkamera kann das Gelingen der Aufnahmen schon garantieren. Um sich für spätere Bearbeitungen alle
        Optionen offen zu halten, sollte die Kamera also immer im Modus "Standard" oder "Neutral" betrieben
        werden. Ideal für wirklich wichtige Aufnahmen ist das RAW-Format,
        da hier die Bilder tatsächlich erst am Rechner "entwickelt" werden.
        Damit hat der Bildautor den größtmöglichen Gestaltungsspielraum.
        Außerdem bleiben so die Roh-Daten erhalten, denen bei der Weiterentwicklung
        der Programme und PlugIns in Zukunft sicher noch bessere Ergebnisse entlockt
        werden können. Empfohlen wird außerdem eine "neutrale" Einstellung,
        da die weitere Bearbeitung (vor allem das Schärfen !) am Computer
        vorgenommen wird. |